Design ist ein mächtiges Werkzeug. Wir verhandeln damit, in welcher Welt wir leben wollen. Der Studienschwerpunkt Design eröffnet experimentelle Räume für die Gestaltung gesellschaftlicher Objekte, Strukturen und Prozesse. In der konzeptionellen Auseinandersetzung wie auch der materiellen Erprobung wird dabei Bewusstsein für die Vielfalt des Designs entwickelt. So sollen Beiträge zu möglichen anderen Lebenswelten entworfen werden.
... ist eine studentisch organisierte Design-Veranstaltungsreihe, die den Diskurs an der Hochschule und darüber hinaus in einem selbstbestimmten Raum erweitert.
Studio Experimentelles Design, Ramazan-Avcı-Platz, Hansaplatz, Oranienplatz, Lagerhaus G, Park Fiction
Gewaltsame Räume
Johannes Kuhn, Tatjana Schwab, Kayoung Kim, Jacob Scholz, Jaehwa Baek und Tina Henkel
Quatiersraum 134
Veronica Andres, Lara Molenda, Anna Manlig
Vermittlungsraum Aula Wartenau
12 Studierende von Open Design
TMW (Tell Me Why, To Much Work, To Many Words, That Moment When)
Studio Open Design
Open Structure
Anna Ulmer, Irini Schwab, Maren Hinze, Tatjana Schwab, Tina Henkel
Hansaplatz Probestizen
Gruppenprojekt Studio Produktdesign
Glasprojekt
Sebastian Tuchnitz
Multi.Luce
Benjamin Bakhshi, Béla Dizdar, Mia Lotta Gabele, Jan Wilbert Juchem, Marieke Schröder, Kayoung Kim, Cathrin Zumhasch
WiQ-Café
With Marjetica Potrc, Jeanne Van Heeswijk, Johanna Dehio, Rosario Talevi, Valentina Karga, Gilly Karjevsky and the 2021-22 Social Design Class
Social Design Convening @HFBK | May 6th & 7th, 2022
Anna Unterstab and Rosario Talevi | Social Design Class 2021-22
Reader
Ein Kurzprojekt der OPEN Design Klasse (WS 22/23)
In-Between
Anna-Lena Wünnecke, Greta Lola Lauk, Kim Fleischhauer
blaumacherei
Workshop with fem-arc | Social Design Class 2021-22
Tracing City Stories
An excursion to Berlin and Warsaw (by train) Organised by the Social Design Class 2021-22 Open to all students @HFBK
Natureculture Learning Sites
Gastprof. Rosario Talevi | Social design Class | 2021-22
Social Design Feminist Genealogy
Timo Riemann
Pylon
The Social Design Class 2021-22 builds Itself
Inhabiting a Space in Common
a collaboration between design students from HfbK, the Municipal Library of Tavros in Athens and curator Olga Hatzidaki
Open Library | Tavros Community Programme Part I
Workshop with Valentina Karga and Offenermund HFBK
Designing social infrastructures
Klasse Experimentelles Design
Ort der Verbundenheit, KZ Gedenkstätte Neuengamme
Die Publikationsreihe »Denken über Design — Hamburger Papiere zur Designtheorie und -forschung« versammelt ausgewählte theoretische Abschlussarbeiten im Studienschwerpunkt Design.
Die HFBK bietet ein vielfältiges Angebot an künstlerischen Werkstätten. Hier werden Kenntnisse über Materialien und deren Bearbeitung vermittelt und die Realisierung künstlerische Projekte unterstützt.